Unser neuestes Projekt: Die Vernetzung unserer Markise. So können wir unsere kleine Leia auch ohne Geschirr mit raus nehmen.
Soll erstmal ein Provisorium mit einem Billignetz für 15 Euro. sein. Wir sehen mal, ob das so funktioniert oder ob wir nachbessern müssen wegen Fluchtgefahr. Die 8 Meter Breite und 3 Meter Höhe reichen ganz knapp. Könnte ein wenig länger sein, damit der Anschluss am Wohnmobil besser und sicherer wird – spannt dann nicht so..
Oben am Gestänge fest gemacht, unten rundum beschwert mit einem Abwasserrohr, das mit Wasser gefüllt ist. Den Bereich unter dem Wohnmobil haben wir dann noch mit einem Banner und Kederleiste geschlossen und auch unten mit dem Wasserrohr beschwert.
Für den Durchgang haben wir das Netz aufgeschnitten und die beiden Offenen Schnitte mit 2 Holzstangen befestigt. Jetzt können wir die beiden Stangen mit dem Netz zusammenziehen und fixieren. Auch das erstmal mit einem Kabelbinder.
Wenn das alles funktioniert, werden wir das mit einem maßgeschnittenen, sehr festen und etwas längeren Netz noch einmal nachbauen und die „Tür“ besser realisieren.
In der nächsten Woche haben wir fast jeden Tag irgendwo nachgearbeitet, um von Leia gefundenen Schlupflöcher zu stopfen um vor allem den Anschluss des Netztes am Wohnmobil zu optimieren.
OK, soweit die Theorie …
aber der Auf- und Abbau ist zu kompliziert und langwierig, dass es sich für ein paar Tage Aufenthalt nicht lohnt. Für alle, die sehr lange irgendwo stehen, ist es sicher eine gute Lösung. Für uns zeigt sich nach ein paar Wochen, dass die Leine die bessere Lösung ist. Leia hat sich auch toll daran gewöhnt und streunt mit ihrer sehr langen Leine (10-30 Meter) rund ums Wohnmobil, fängt Mäuse und klettert auf Bäume.
In unserem Youtube-Video Nr. 57 zeigen wir, was wir in unseren Hymer B678 Wohnmobil umgebaut haben für die kleine Leia.
4 Kommentare